Stellenbeschreibung für eine
Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege
Bezeichnung des Pflegedienstes:
Pflegedienst Gruna GmbH
Alexander-Lincke-Str.3
08412 Werdau
Ziele
• Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
• Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Patienten
• Förderung der Lebenszufriedenheit
fachliche Qualifikation:
• Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder gleichwertige Ausbildung
persönliche Grundfähigkeiten:
• körperliche und seelische Stabilität
• Ausgeglichenheit und Geduld
• Kreativität
• Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
• Initiative und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
• Kritikfähigkeit
• Einfühlungsvermögen
• Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
Aufgaben und Kompetenzen
Patientenbezogene Aufgaben:
• Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege
• Intimtoilette und Inkontinenzversorgung inkontinenter Patienten
• Durchführung von Mund-, Zahnersatz, Haar- und Nagelpflege, rasieren von Patienten
• Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen der Patienten
• Hilfe beim An- und Auskleiden
• Patienten im Bett aufsetzen, auf den Bettrand setzen bzw. dabei unterstützen.
• Patienten vom Bett in den (Roll-)Stuhl umsetzen.
• Patienten zur Toilette begleiten und ggf. bei deren Benutzung helfen.
• Hilfe bei der Mobilität, Unterstützung bei der Verwendung von Gehilfen oder dem Rollstuhl
Wir bieten:
• angenehme Arbeitsatmosphäre
• offenes und kompetentes Team
• guten Lohn
• gute Arbeitsbedingungen
• Jahressonderzahlung
• individuell angepasste Arbeitszeit
• betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub